CLEARTEST Calprotectin, Stuhlproben-Schnelltest 10 Teste
Der CLEARTEST Calprotectin, Fäkaltest zum Nachweis einer entzündlichen Darmerkrankung
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten






Der CLEARTEST Calprotectin ist ein Schnelltest zum Nachweis einer entzündlichen Darmerkrankung aus der Stuhlprobe.
Calprotectin wird auch humanes Leukozytenprotein genannt, ist im Inneren der neutrophilen Granulozyten und hat unter anderem eine antimikrobielle Wirkung.
Mit Hilfe des Biomarkers Calprotectin, der einen Rückschluss auf die Immunzellen im Stuhl indirekt zulässt, erhält der Arzt einen Hinweis auf die Entzündungsaktivität im Darm.
Ein erhöhter Calprotectin-Wert (> 50 µg pro Gramm Stuhl) weist auf eine entzündliche Darmerkrankung wie z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Divertikulitis usw., sowie deren entzündliche Verläufe, hin.
Die Ursachen für einen erhöhten Calprotectinwert sind z. B.:
- Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn
- ein viraler oder bakterieller Magen-Darm-Infekt
- Divertikelkrankheit (Divertikulitis)
- Krebserkrankungen
- Auch Erkrankungen im oberen Verdauungssystem können eine Erhöhung des Calprotectinwertes zur Folge haben.
Lagerung bei 2°C - 30 °C
Auswertung nach 5 Minuten
Cut off: 50 µg/g Stuhl
Nur für die professionelle In-vitro Diagnostik
Informationen zu Hersteller und EU-Verantwortlicher Person
Michael Benninghoff
Am Marienbusch 9 , 46485 Wesel , Deutschland
info@servoprax.de
+49 281 95283-0